05 Januar 2007
Indischer Prinz outet sich und verursacht gesellschaftlichen Aufruhr
Manvendra Singh Gohil ist ein Sohn eines Maharajahs und wurde als solcher wohlbehütet erzogen. Mit 41 Jahren bekennt er nun öffentlich seine Homosexualität und erschüttert damit die Indische Oberschicht.
Er musste 15 Jahre alt werden, bevor er die Straße allein überqueren durfte, seine sexuellen Erfahrungen machte er jedoch schon früher. Seit seinem Outing musste er alle Höhen und Tiefen für nun schon neun Monate durchleben - dennoch ist er glücklicher als je zuvor. Endlich, meint der Prinz von Rajpipla, führt er ein ehrliches Leben. Leicht war es nicht: seine Eltern haben sich öffentlich von ihm distanziert, er wurde enterbt und seine Mutter will jeden klagen, der behauptet, Gohil sei ihr Sohn. Dabei war der Prinz schon einmal mit einer Prinzessin verheiratet, platonisch versteht sich.Laut indischem Gesetzt, das noch aus der englischen (viktorianischen) Kolonialzeit stammt, ist er nun ein adeliger Paria, ein gemeiner Krimineller, der theoretisch mit einer lebenslangen Gefängnisstrafe zu rechnen hat. Allerdings werden in Indien nur wenige Anklagen auch vor Gericht gebracht. Jedoch hat sich in letzter Zeit, so wie auf der ganzen Welt, das Klima für gleichgeschlechtliche Beziehungen in Indien deutlich verschärft. Auch das Wissen um Homosexualität ist in Indien lächerlich gering. So fragen noch viele Menschen, ob es denn keine Pille gibt, die diese komischen Gefühle normalisieren kann ...ist ein Sohn eines Maharajahs und wurde als solcher wohlbehütet erzogen. Mit 41 Jahren bekennt er nun öffentlich seine Homosexualität und erschüttert damit die Indische Oberschicht. Er musste 15 Jahre alt werden, bevor er die Straße allein überqueren durfte, seine sexuellen Erfahrungen machte er jedoch schon früher. Seit seinem Outing musste er alle Höhen und Tiefen für nun schon neun Monate durchleben - dennoch ist er glücklicher als je zuvor. Endlich, meint der Prinz von Rajpipla, führt er ein ehrliches Leben. Leicht war es nicht: seine Eltern haben sich öffentlich von ihm distanziert, er wurde enterbt und seine Mutter will jeden klagen, der behauptet, Gohil sei ihr Sohn. Dabei war der Prinz schon einmal mit einer Prinzessin verheiratet, platonisch versteht sich.Laut indischem Gesetzt, das noch aus der englischen (viktorianischen) Kolonialzeit stammt, ist er nun ein adeliger Paria, ein gemeiner Krimineller, der theoretisch mit einer lebenslangen Gefängnisstrafe zu rechnen hat. Allerdings werden in Indien nur wenige Anklagen auch vor Gericht gebracht. Jedoch hat sich in letzter Zeit, so wie auf der ganzen Welt, das Klima für gleichgeschlechtliche Beziehungen in Indien deutlich verschärft. Auch das Wissen um Homosexualität ist in Indien lächerlich gering. So fragen noch viele Menschen, ob es denn keine Pille gibt, die diese komischen Gefühle normalisieren kann ...